Produkt zum Begriff Was:
-
Rau, Milo: Was Theater kann
Was Theater kann , Theater wird als »lebendige Kunst« bezeichnet. Die Formen der darstellenden Kunst sind ständig in Bewegung und heute mehr denn je im Umbruch. Darin liegt die große Herausforderung für Theater sowie auch für Filmschaffende. In diesen neuen programmatischen Texten, in denen er sich u.a. mit dem geistigen Erbe von Hannah Arendt auseinandersetzt, beschreibt der bekannte Theaterregisseur und Autor Milo Rau die Grundlagen und Voraussetzungen seines Denkens und seiner Arbeitsweise. Er erzählt, wie er in einem globalen Realismus politische Haltung und Ästhetik in ein kreatives Spannungsverhältnis zueinander setzt. Der ausführliche Dialog mit dem niederländischen Theaterkritiker Marijn Lems umreißt Milo Raus Vision eines Theaters der Zukunft, wie er es in der Zusammenarbeit mit anderen konkret umgesetzt hat und weiter umsetzt. Ein Vorwort der Dramatikerin und Schriftstellerin Sibylle Berg würdigt die Bedeutung von Milo Raus Schaffen und ordnet dieses in die Geschichte politisch bewegter Kunst ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Probst, Peter: Was ist afrikanische Kunst?
Was ist afrikanische Kunst? , Wer über »afrikanische Kunst« diskutiert, begibt sich auf umkämpftes Terrain Forderungen nach der Restitution von Kulturgütern und Fragen nach einer grundlegenden Revision der bisherigen Sammlungspraxis haben mit der Eröffnung des Humboldt Forums auch die deutsche Öffentlichkeit erreicht. Westliche Interpretationen stehen dabei in spannungsreichem Kontrast zur Praxis und Interpretation afrikanischer Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Kuratoren, die ihre eigene Vorstellung afrikanischer Kunst zur Darstellung bringen, vertreten und ausstellen. Peter Probst beginnt deswegen mit einer einfachen Frage: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von afrikanischer Kunst sprechen? Indem er sich mit den historisch wechselnden Antworten auf diese Frage auseinandersetzt, wird »afrikanische Kunst« als geschichtliches Konzept lesbar, in dem sich umfassende gesellschaftliche Spannungsfelder und Transformationen manifestieren. Das Buch konzentriert sich auf drei Schlüsselphasen. Beginnend mit dem späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts stellt Peter Probst zunächst die koloniale Formierung des Feldes als Gegenstand ästhetischer Betrachtung wie auch politischer Machtverhältnisse vor. Anschließend wird seine Transformation zu Beginn der afrikanischen Unabhängigkeit mit der Hinwendung zur zeitgenössischen Kunst und dem Aufstieg der Black Atlantic Studies in den 1970er und 1980er Jahren untersucht. Schließlich steht die post- und dekoloniale Neugestaltung des Feldes im Fokus, die von Fragen der Repräsentation, Revision und Restitution bestimmt wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst (Schwerdtfeger, Jakob)
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst , Was hat Dalí vom Camembert gelernt? Lustig, leidenschaftlich, lehrreich - ein Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen gleichermaßen begeistert >Schrei Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben. »Ich wünschte, es gäbe mehr Leute, die so gut und so leicht über Kunst reden können.« Till Reiners »Schwerdtfeger ist quasi ein Gangster in der Haut eines klugen Kunstliebhabers - und ein echt guter Comedian und Freestyler.« Badische Zeitung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230914, Produktform: Leinen, Autoren: Schwerdtfeger, Jakob, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Keyword: Albrecht Dürer; Andy Warhol; Artemisia Gentileschi; Banksy; Bildhauerei; Caspar David Friedrich; Claude Monet; Comedy; Edvard Munch; Geschenk Kunstinteressierte; Geschenk Kunstliebhaber; Ich sehe was, was du nicht siehst; Keith Haring; Kunst-Comedy; Kunstexperte; Kunstgeschichte; Kunstgeschichte als Brotbelag; Kunsthistoriker; Kunstraub; Kunstwerke; Kunstwissenschaft; Leonardo da Vinci; Malerei; Marina Abramovic; Museum; Paula Modersohn-Becker; Rembrandt; Stand-up-Comedy; Städel Museum; Unterschätzte Kunstwerke; William Turner; Yoko Ono; Yves Klein; bildende Kunst; brotlose Kunst; Überschätzte Künstlerinnen, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Kunstgeschichte~einzelne Künstler, Künstlermonografien~Humor, Warengruppe: HC/Kunst, Fachkategorie: Comedy und Stand-up, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 20, Gewicht: 460, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C
Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie reserviere ich ein Ticket für ein Event oder eine Veranstaltung?
Um ein Ticket für ein Event oder eine Veranstaltung zu reservieren, besuche die offizielle Website des Veranstalters oder Ticketanbieters. Wähle das gewünschte Event aus, wähle die Anzahl der Tickets und folge den Anweisungen zur Bezahlung. Nach erfolgreicher Bezahlung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail oder kannst die Tickets direkt ausdrucken.
-
Was ist Performance-Kunst?
Performance-Kunst ist eine Kunstform, bei der Künstlerinnen und Künstler ihre Kunst live vor einem Publikum aufführen. Dabei können verschiedene Elemente wie Bewegung, Musik, Sprache, Kostüme und Interaktionen eingesetzt werden. Oftmals werden in der Performance-Kunst gesellschaftliche oder politische Themen aufgegriffen und auf unkonventionelle Weise präsentiert. Diese Kunstform ermöglicht es den Künstlerinnen und Künstlern, ihre kreative Vision auf unmittelbare und persönliche Weise zu kommunizieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Theater und Performance?
Theater bezieht sich auf eine formelle Inszenierung von Schauspiel, bei der eine Geschichte durch Schauspieler auf einer Bühne erzählt wird. Performance hingegen ist eine breitere Kategorie, die verschiedene Formen der künstlerischen Darbietung umfasst, die nicht unbedingt an einen festen Handlungsrahmen oder eine Bühne gebunden sind. Performance kann sowohl theatralische Elemente enthalten als auch andere künstlerische Ausdrucksformen wie Tanz, Musik, Bildende Kunst oder multimediale Präsentationen einbeziehen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Performance und Theater?
Performance und Theater sind zwei verschiedene Formen der darstellenden Kunst. Während Theater in der Regel eine festgelegte Handlung, einen Text und eine Inszenierung hat, ist Performance oft experimenteller und offener für Interpretationen. Performance kann verschiedene künstlerische Elemente wie Tanz, Musik, Bildende Kunst und interaktive Elemente kombinieren, während Theater sich auf die Inszenierung von Geschichten konzentriert.
Ähnliche Suchbegriffe für Was:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E
Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 € -
Was kommt. Was geht. Was bleibt.
Was kommt. Was geht. Was bleibt. , Vor 225 Jahren verlegte Bartholomä Herder, der Ur-Ur-Ur-Großvaters des heutigen Verlegers, Manuel Herder, das erste Herder-Buch. Zu diesem Anlass erscheint ein Band, in dem prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Themen unserer Zeit verhandeln. Es entsteht eine geistige Landkarte unserer Gegenwart mit Blick voraus. Folgende Autorinnen und Autoren sind mit diesen Themen vertreten: Franz Alt (Frieden) , Jean Asselborn (Demokratie) , Alexander Van der Bellen (Künstliche Intelligenz) , Sophie von Bechtolsheim (Versöhnung) , Alain Berset (Jubiläum) , Stefan Burger (Hören - Suchen) , Katharina Domschke (Angst) , Sky du Mont (Älterwerden) , Sineb El Masrar (Verschwörungstheorien) , Julia Enxing (Tiere) , Nikola Eterovic (Krieg) , Abigail Favale (Zwiespalt) , Lars P. Feld (Arbeit) , Papst Franziskus (Dank) , Thomas Frings (Konsequenz) , Sigmar Gabriel (Zeitwende) , Georg Gänswein (Zweifel) , Joachim Gauck (Toleranz) , Ille Gebeshuber (Rechnen) , Beate Gilles (Wandern) , Sylvie Goulard (Deutsch) , Anselm Grün (Einsamkeit) , Stephanie zu Guttenberg (Wegschauen) , TomáS Halík (Hoffnung) , Johannes Hartl (Ehe) , Reiner Haseloff (Föderalismus) , Gabriele Haug-Schnabel (Qualität) , Anna-Nicole Heinrich (Engagement) , Manuel Herder (Gedichte) , Stefan Hipp (Familienunternehmen) , Jean-Claude Kardinal Hollerich (Weltkirche) , Martin Horn (Social Media) , Wolfgang Huber (Weltbürgerrecht) , Gerald Hüther (Liebe) , Antje Jackelén (Gottesdienst) , Harold James (Globalisierung) , Cherno Jobatey (Digitalisierung) , Barbara Junge (Fortschritt) , Ola Källenius (Vision) , Margot Käßmann (Haltung) , Jürgen Kaube (Schule) , Maite Kelly (Hut) , Basil Kerski (Solidarität) , Mouhanad Khorchide (Barmherzigkeit) , Karl Ludwig Kley (Deutschland AG) , Roland Koch (Marktwirtschaft) , Renate Köcher (Geduld) , Walter Kohl (Auto(mobil)) , Winfried Kretschmann (Konservativ) , Gerd Krumeich (Nachbarn) , Armin Laschet (Lachen ) , Mojib Latif (Optimismus) , Carsten Linnemann (Reform) , Giovanni di Lorenzo (Gespräch) , Thomas de Maizière (Risiko) , Jörg Maywald (Kinderwahlrecht) , Alexander Marguier (Gegenwind) , Matthias Meisner (Rechtsextremismus) , Martina Merz (Wandel) , Hildegard Müller (Transformation) , Michelle Nadine aka. @Cafeidos (Influence) , Julian Nida-Rümelin (Weltfrieden) , Boris Palmer (Bürokratieabbau) , Verena Pausder (Fachkräfte-Weltmeister) , Bernd Raffelhüschen (Bevölkerungspyramide) , Johanna Rahner (Apostel) , Philippa Rath (Veränderung) , Markus Reisner (Drohnenkriege) , Monika Renz (Leid) , Herbert Reul (Sicherheitsverspechen) , Andreas Rödder (Bürger) , Fadi Saad (Alexanderplatz) , Rüdiger Safranski (Bildung) , Barbara Schmid-Federer (Neutralität) , Wulf Schmiese (Mainstream) , Wolfgang Schmidt (Zeitung) , Klaus u. Monika Schroeder (Linksextremismus) , Susanne Schröter (Zensur) , Michael Seewald (Dienen) , Rafael Seligmann (Brandstifter) , Markus Söder (Heimat) , Christian Streich (Chaos) , Ana-Maria Trasnea (Aufstieg) , Jan-Heiner Tück (Crux) , Achim Wambach (Klima-Aktivismus) , Ruth Weiss (Antisemitismus) , Martin Werlen (Gebet) , Sylvia Wetzel (Leere) , Heiner Wilmer (Feiertag) , Michael Wolfssohn (Streit) , Renate Zimmer (Spielen) , Pirmin Zurbriggen (Sport) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230814, Produktform: Leinen, Redaktion: Herder, Manuel, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Keyword: Arbeit; Beziehungen; Bildung; Demografie; Demokratie; Digitalisierung; Fortschritt; Freiheit; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Globalisierung; Gutes Leben; Kapitalismus; Klimawandel; Konsum; Lebensqualität; Transformation; Umwelt; Utopie; Veränderung; Wandel; Zukunft; Ökologie, Fachschema: Globalisierung~Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Kapitalismus~Spätkapitalismus~International (Recht)~Internationales Recht~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Fachkategorie: Globalisierung~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Kapitalismus~Internationales Recht~Klimawandel~Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 52, Gewicht: 738, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884324
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Inwiefern beeinflusst das Theater die Gesellschaft, die Kultur und die Kunst?
Das Theater beeinflusst die Gesellschaft, indem es aktuelle Themen und soziale Probleme aufgreift und zur Diskussion stellt. Es kann dazu beitragen, das Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen zu schärfen und Veränderungen anzustoßen. In der Kultur spielt das Theater eine wichtige Rolle, indem es künstlerische Ausdrucksformen und Traditionen pflegt und weiterentwickelt. Darüber hinaus inspiriert das Theater andere Kunstformen und trägt zur Vielfalt und Dynamik der Kunstszene bei.
-
Inwiefern beeinflusst das Theater die Gesellschaft, die Kultur und die Kunst?
Das Theater beeinflusst die Gesellschaft, indem es aktuelle Themen und soziale Probleme aufgreift und zur Diskussion stellt. Es kann dazu beitragen, das Bewusstsein für gesellschaftliche Missstände zu schärfen und Veränderungen anzustoßen. In der Kultur spielt das Theater eine wichtige Rolle, indem es Traditionen und Geschichten weitergibt und neue künstlerische Ausdrucksformen entwickelt. Darüber hinaus inspiriert das Theater andere Kunstformen und trägt zur Vielfalt und Entwicklung der Kunst bei.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Stücken in der Musik, Kunst, Literatur und Theater?
In der Musik gibt es verschiedene Arten von Stücken, wie z.B. Sonaten, Sinfonien, Konzerte und Lieder. In der Kunst können Stücke Gemälde, Skulpturen, Installationen und Fotografien sein. In der Literatur gibt es verschiedene Arten von Stücken, wie z.B. Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und Dramen. Im Theater können Stücke in Form von Dramen, Komödien, Musicals und Opern auftreten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Event und Veranstaltung?
Der Begriff "Event" wird oft verwendet, um auf ein besonderes Ereignis oder eine spezielle Veranstaltung hinzuweisen, die eine gewisse Aufmerksamkeit erregt. Eine "Veranstaltung" hingegen ist ein allgemeinerer Begriff, der jede Art von organisiertem Treffen oder Zusammenkunft beschreibt, unabhängig von ihrer Größe oder Bedeutung. Während eine Veranstaltung also ein breiteres Spektrum abdeckt, bezieht sich ein Event in der Regel auf etwas Besonderes oder Außergewöhnliches.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.